Nun stellt sich des weiteren die Frage, inwiefern die plurale Mehrheit des Zapf-Quarks der Einfachheit halber als verzapfter Quark tituliert werden könnte und insofern Einfluss auf seine Pluralität innerhalb des Quirks nehmen kann oder darf.
Darf denn so Quirks als multiplikativer Faktor des bzw. der Quarks gesehen werden oder verhält sich Quirks diametral zur vorgestellten Quark-Masse und beeinflusst diese mitnichten durch quälendes Quietschen?
Oder sind es gar quietschende Qualen, die Quirks zu Quarks modulieren? Wenn sie es sind, so wiederum stellt sich die Frage nach der Quietschfrequenz der quälenden Pein. Ohne dabei die frequentiven Normfaktoren außer Acht zu lassen, erhebt sich quasi quälend quirksiger Quark quietschend quer Feld eins zu weit.
Um hier immanent die Feldweite zum Tragen zu bringen, inwieweit ein Feld weit einen zum Tragen bringt, stellen sich dem interessierten Leser neue bohrende Fragen, die die Feldweite ins Wanken bringen lassen.