Mit „Crowdfunding“ und „Crowds“ kann ich mich nicht so recht anfreunden, da ich meist ungerne „mitströmig“ fische, sondern eher alleine als einsame „crow – ohne D ie anderen“ im Trüben werkele…
Allerdings bin ich durch Herrn Hohenhaus als Auftraggeber für die Erstellung einer PR-Mitteilung auf dessen „groovy crowd project“ aufmerksam geworden und muss meine Meinung über „Crowdfunding“ teils revidieren!
In der Form, in der Herr Hohenhaus die „Crowd“ an seinem Projekt partizipieren lässt und dies klar deklariert, stellt das Crowdfunding eine wahre Bereicherung (wie vielleicht auch über Piratenpads, Wikipedia oder dergleichen) dar und ist auch eindeutig in der Konzeption als dieses ausgegeben.
Herr Hohenhaus sammelte über Facebook 1 bis 2 Jahre lang die besten „I-Sprüche“ (Internet-Sprüche) auch auf seiner Webseite ispruch.de und publizierte diese nun als E-Book sowie als Printausgabe bei Amazon.
Damit heute „nicht einer der Tage wird, an denen man zu wenig Mittelfinger hat“, kann einem das E-Book von Herrn Rolf Hohenhaus „Ich bin ein guter Mensch, ich war auch schon zu Vollidioten nett!: Immer einen Spruch auf Lager“ schnell aus der Patsche helfen, in der man sonst metertief versinken könnte und in der man sodann keinen Mittelfinger mehr frei hätte.
Vor der Offenheit und dem – meines Erachtens – fairen Umgang mit crowd-basierenden „Sammlungen“ ziehe ich den Hut: Chapeau! Herr Hohenhaus!