PDA â die neue Generation
PDĂ gibt es seit 1993, also kurz nach der EinfĂŒhrung von Windows. PDĂ (Proggi-Dienst-Ă`…-`RZĂŒrner;-) brauchen ausreichend Fenster zur Durchflutung der enthauchten Gedanken. Ein Proggi-Dienst-A…-`RZĂŒrner ist persönlicher Sklave der ausfĂŒhrenden Programme und ihrer Wohlfahrt auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Musste vor 25 Jahren noch ein âUserâ ein 300- Baud-Modem ohne Postzulassung mit der Telefondose verkabeln, um es mit einem selbstgeschriebenen Ăbertragungsprotokoll zum Quietschen (der bekannte 300-Baud-Carrier, den scheinbar mystische Usergestalten auch pfeifen konnten) zu forcieren, so ist heute alles ÂŽprogammierten Prozess-PrĂ€ferenzen“ unterworfen, die weitere Dimensionen wie den kosmolythischen Nexus eröffnen….
Im sich ein Bild von der Angelegenheit vor 25 Jahren zu machen – damals maxmal in Form von âFooternâ wie diesen zu:
( ) ( )
0 0
=.=